Erfahrener Patentanwalt für Ihre Fragestellungen im Bereich des geistigen Eigentums (IP).
IP-Abteilungen benötigen erstklassigen Service zu angemessenen Preisen. Hierfür stehe ich gerne als Dienstleister zur Verfügung. Ich sehe mich als Begleiter der Verfahrensbeteiligten auf ihrem Weg in ein- und zweiseitigen Verfahren, auch wenn es auf diesem Weg einmal steinig wird.
Aufgrund meines technischen Hintergrunds (theoretische Physik, Festkörperphysik, Optik und Quanteninformationsverarbeitung) berate ich auch im Bereich computerimplementierter Erfindungen (CII), einschließlich künstlicher Intelligenz (KI)/maschinelles Lernen (ML), Quanteninformationsverarbeitung und Quantencomputing.
Über mich
Ich biete patentanwaltliche Beratung und Vertretung in Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Geschmacksmusterangelegenheiten. Neben der Ausarbeitung von Anmeldungen und der Vertretung in Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) verfüge ich über Erfahrung in streitigen Verfahren (Einsprüche und Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren). Darüber hinaus bin ich als European Patent Litigator (UPC) zugelassen.
Warum ich gerne Ihr IP-Dienstleistungspartner bin
Akteure im Bereich des geistigen Eigentums (seien es Einzelerfinder, Start-up-Unternehmen, mittelständische Firmen oder multinationale Unternehmen) müssen mit begrenzten Ressourcen auskommen. Gerne stehe ich zur Verfügung, um diesem Bedarf gerecht zu werden.
Mein mathematischer/quantenphysikalischer Hintergrund bildet die Grundlage für meine Arbeit auch im Bereich der computerimplementierten Erfindungen (CII), einschließlich künstlicher Intelligenz (AI), Bildgebungsverfahren und Quanteninformationsverarbeitung.
Kurzer Überblick über meinen Hintergrund
Vor meiner Tätigkeit in eigener Kanzlei meier ip habe ich meine Ausbildung in einer IP-Boutique (Kraus & Weisert) absolviert und anschließend in einer der führenden deutschen IP-Kanzleien (Vossius & Partner) gearbeitet.
Ich bin Physiker (LMU München, University of Oxford, New College Oxford, Universität Basel) und habe darüber hinaus einen Master of Laws (LL.M.)-Abschluss. Vor meiner Tätigkeit im gewerblichen Rechtsschutz war ich am California NanoSystems Institute und an der University of California Santa Barbara tätig. Meine Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen und Stipendien ausgezeichnet und in zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln veröffentlicht.
Weitergehende Informationen finden Sie auf dieser Seite. Sie können sich gerne über den E-Mail-Link auf meiner Kontaktseite mit mir in Verbindung setzen.
Dienstleistungen
Patente – für Ihre technischen Innovationen
Marken – zum Schutz Ihres Marktauftritts
Designs – zum Schutz Ihrer ästhetischen Kreationen
Es gibt Fälle, in denen der WIPO Digital Access Service (DAS) Zugangscode zum Zeitpunkt der Einreichung einer PCT-Anmeldung nicht verfügbar ist. Ein typisches Beispiel hierfür ist, wenn das hinterlegende Amt das Prioritätsdokument bei Ablauf der Prioritätsfrist noch nicht im WIPO DAS hinterlegt hat. Der WIPO DAS-Zugangscode ist für den elektronischen Abruf von Prioritätsbelegen aus WIPO …
Die epi-Podcast-Episode INSIGHT epi UPC Case Law – Episode 3 bietet interessante Updates zu Entwicklungen im Zusammenhang mit dem UPC. Die folgenden Aspekte waren für mich besonders interessant: Erstens scheint, wie einer der Vortragenden erläuterte (der aus erster Hand über seine Erfahrungen mit einem Antrag auf Akteneinsicht bei der Nordisch-Baltischen Regionalkammer berichtete), die Rechtsprechung der …
Viele Anwaltskanzleien und (potenzielle) Prozessparteien haben mit Spannung das erste UPC Litigation Ranking erwartet, das kürzlich von JUVE Patent veröffentlicht wurde. Das Ranking vom Dezember 2024 hat einen überraschenden Trend offenbart: Einige der Top-Patentanwaltskanzleien, die für ihre Arbeit im Prosecutionbereich und in nationaler Litigation bekannt sind, sind im UPC-Ranking nicht zu finden. Dazu gehören Kanzleien, …
Hinweis: Die unerfreulich große Anzahl von Werbe- und Spam-E-Mails zwingt mich dazu, Filter und andere Sicherheitsmaßnahmen einzusetzen. Wenn Sie auf eine E-Mail in einer bestimmten Angelegenheit keine schnelle Antwort erhalten, rufen Sie mich bitte an, um sicherzustellen, dass der Empfang Ihrer E-Mail nicht durch einen Spam-Filter, ein Zertifikatsproblem oder einen anderen technischen Sicherheitsmechanismus verhindert wird. Bitte gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre E-Mail bei mir eingegangen ist, bis ich den Eingang bestätigt und mich mit Ihnen in Verbindung gesetzt habe.