Verantwortliche Person / Ansprechpartner für den Datenschutz
Verantwortlich für Datenschutzfragen: Dr. Florian Meier, , DE-81677 München
Die Adresse der Website lautet: https://www.meier-ip.eu
Für Anfragen/Bedenken im Zusammenhang mit dem Datenschutz verwenden Sie bitte die spezielle E-Mail Adresse
Website-Hosting
Diese Website wird von der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Ich habe mit der Strato AG einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß DSGVO abgeschlossen.
Nutzung der Website, Kommentare und Cookies
Diese Website kann auch ohne Cookies genutzt werden. Bitte stellen Sie Ihren Browser so ein, dass er alle Cookies blockiert, wenn Sie auf diese Website zugreifen.
Wenn Sie auf diese Website zugreifen, werden standardmäßig einige grundlegende Informationen übermittelt und gespeichert. Diese grundlegenden Informationen können Informationen über die verwendete Software enthalten, aber auch zusätzliche Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browser und die verweisende Website. Diese Informationen werden vorübergehend gespeichert und zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit und Zugänglichkeit meiner Website verwendet. Ich verwende diese Informationen nicht für Benutzeranalysen oder Zwecke, die nicht mit dem Funktionieren und dem Betrieb der Website zusammenhängen, und habe auch keinen Dritten beauftragt, die Informationen derart zu nutzen. Bitte passen Sie Ihre Geräteeinstellungen so an, dass die beim Besuch meiner Website übertragenen Informationen möglichst gering sind. Ich bemühe mich, meine Website so zu pflegen, dass sie für Besucher, die ihre Geräteeinstellungen entsprechend anpassen, funktionsfähig bleibt.
Ich rate davon ab, Kommentare auf dieser Website zu hinterlassen, und versuche, dies aktiv zu verhindern. Wenn Sie dennoch einen Kommentar auf dieser Website hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese dienen der Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie die Anmeldeseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden (wovon ich abrate und was ich für alle „normalen“ Besucher, die keine Administratoren sind, zu verhindern versuche), werden Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und die Auswahl Ihrer Bildschirmdarstellung zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang erhalten, Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Remember Me“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen (wovon ich abrate und was ich für alle „normalen“, nicht-administrativen Besucher zu verhindern versuche), wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie zeigt die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Alle Informationen, die Sie im Blog-Bereich zur Verfügung stellen (z. B. in Kommentaren), werden öffentlich zugänglich sein. Fügen Sie keine vertraulichen Informationen hinzu. Ich behalte mir das Recht vor, Kommentare ganz oder teilweise zu löschen, und versuche, Kommentare im Blog-Bereich zu verhindern.
Eingebetteter Inhalt
Diese Website kann eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel, Schriftarten usw.). Eingebettete Inhalte verhalten sich genau so, als ob die Quelle der eingebetteten Inhalte besucht würde (z. B. eine Website).
Diese Quellen, von denen Inhalte eingebettet werden, können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Freiwillige Bereitstellung von persönlichen Informationen
Wenn Sie mir freiwillig Daten zur Verfügung stellen, um rechtliche Beratung oder Vertretung anzufordern, speichere ich die persönlichen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht, es sei denn, Sie beauftragen mich, die Daten länger aufzubewahren.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Wenn ich bei einem Projekt mit externen Partnern zusammenarbeite, werden Ihre Daten an die externen Partner (z. B. ausländische Anwälte) weitergegeben. Die Daten beschränken sich auf die Daten, die erforderlich sind, um Ihren Auftrag und Ihre Anweisungen zu erfüllen. Eingehende Daten können auch übertragen werden, um die Authentizität und Relevanz der Daten zu überprüfen, z. B. durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst oder durch Überprüfung der Echtheit digitaler Zertifikate oder Signaturen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (einschließlich Informationen über deren Herkunft), das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (es sei denn, die Verarbeitung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines Mandatsverhältnisses erforderlich), das Recht auf Datenübertragung, falls die Datenverarbeitung auf der Grundlage eines Vertrags oder Ihrer Einwilligung erfolgt, das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (es sei denn, die Verarbeitung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines Mandatsverhältnisses erforderlich), und Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.
Sichere Kommunikationswege
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wenn Sie Kommunikation mit erhöhter Datensicherheit (MIME, PGP usw.) diskutieren möchten.
Überarbeitung der Datenschutzinformationen
Die Informationen im Abschnitt Datenschutz entsprechen dem Stand vom 29. Februar 2024. Ich behalte mir das Recht vor, diese Informationen zu aktualisieren.