Nobelpreis für Physik 2025

Mit dem Nobelpreis für Physik 2025 werden John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre bahnbrechenden Arbeiten im Bereich des Quantentunnelns ausgezeichnet. Die Energiequantisierung in supraleitenden Schaltkreisen ist eine der Grundlagen für Quantencomputer, die auf supraleitenden Qubits basieren. Rückblickend auf meine Promotion und meine Postdoc-Zeit, während der ich mich mit theoretischen Aspekten makroskopischer Quantenphänomene und des Quantencomputings beschäftigt habe, finde ich die raschen Fortschritte auf diesem Feld sehr aufregend.

G 2/24 – Beitretender im Beschwerdeverfahren

Wie das EPA in einer Pressemitteilung vom 25. September 2025 mitteilte, hat die Große Beschwerdekammer die Entscheidung G 2/24 („Skin cleanser“) erlassen, die sich auf den verfahrensrechtlichen Status eines im Einspruchsbeschwerdeverfahren Beitretenden bezieht.

Die Große Beschwerdekammer bestätigte ihre frühere Rechtsprechung G 3/04 und kam zu dem Schluss, dass ein Beschwerdeverfahren nach Rücknahme aller Beschwerden nicht mit einem Dritten fortgesetzt werden kann, der nur während des Beschwerdeverfahrens beigetreten ist (siehe Pressemitteilung des EPA vom 25. September 2025).

Weihnachtszeit & IP

Es gibt eine Vielzahl von IP-Rechten, die in Zusammenhang mit der Weihnachtszeit stehen. Das EUIPO hat verschiedene Geschmacksmuster mit Bezug zur Weihnachtszeit vorgestellt. Es gibt auch zahlreiche Patente zu weihnachtsspezifischen Themen, wie z.B. US 5 161 882 A für diejenigen, die sich mit der Herausforderung der Organisation ihrer Weihnachtsbeleuchtung konfrontiert sehen. Eine gute Erinnerung daran, was geschützt werden kann, um eine Idee erfolgreich zu verwerten. Gesegnete Weihnachten und frohe Feiertage!

Blog-Bereich

Ich plane, regelmäßig über mich interessierende IP-Themen zu schreiben. Ich werde mich bemühen, deutschsprachige Inhalte für englischsprachige IP-Fachleute zugänglich zu machen (z. B. durch die Bereitstellung von Übersetzungen von Schlagwörtern aus IP-bezogenen Gerichtsentscheidungen).